Gegenläufiges Parcoursturnen
Der Parcours soll mit Grundtätigkeiten des Turnens spielerisch verbunden werden. Die Kooperation steht beim Üben im Mittelpunkt. Die Stunde kann als Einstieg in das Thema Turnen oder für die Fähigkeitsentwicklung in anderen Unterrichtseinheiten verwendet werden.
|
|
|
|
Himalaya - Expedition - eine sichere Bewegungslandschaft
Die Grundtätigkeiten des Turnens wie Schwingen, Balancieren und Klettern werden geschult. Die Sicherheit der Teilnehmer hat dabei höchste Priorität.
|
|
|
|
Kraftdemonstration an Geräten im Parcours
Im Parcours, einem „Abenteuer-Hindernislauf“, kann jeder seine Kraft in verschiedenen Formen demonstrieren. Dabei gilt es, den Weg über die Geräte kreativ zu bewältigen.
|
|
|
|
Parcours - Hindernisse überwinden
Mithilfe verschiedener Geräte wie dem großen Kasten oder dem Barren wird ein Hindernislauf aufgebaut, der individuell überwunden werden kann. Dazu sind sicheres Springen, Landen und Balancieren Vorrausetzung.
|
|
|
|
Parcours im Sportunterricht
Im Parcours werden verschiedene Stationen mittels Laufen und Springen überquert.
|
|
|
|
Parcours in der Schule
Parcours muss nicht immer auf Dächern und Parkhäusern ausgeübt werden, sondern kann sich problemlos auch in Sporthallen entfalten. Dieser Beitrag kann als Einstieg in das Bewegungsfeld genutzt werden und bietet Ideen zur Integrierung von Parcours in den Sportunterricht.
|
|
|
|
Schiffsbruch und Dschungel - Abenteuer
Innerhalb eines Parcours sollen Hindernisse in Teamarbeit gemeistert werden.
|
|
|
|
Spielerische Einführung Parcours
Die Einführung in Parcours lässt sich sehr gut mit dem Spiel Brennball kombinieren. So können alle Schülerinnen und Schüler gleichzeitig in Bewegung sein.
|
|
|
|
Turnen mit Wintermotiven
In einer Bewegungsgeschichte werden Schneemänner, Schlittenfahrten und das Weihnachtsfest turnerisch-gestalterisch dargestellt.
|
|
|
|
Turnerische Grundtätigkeiten in der Weihnachtszeit
Die Grundfähigkeiten Rutschen, Springen, Stützen, Schwingen, Balancieren, Hängen, Fliegen, Landen und Klettern werden mit Hilfe einer weihnachtlichen Bewegungsgeschichte gefördert.
|
|
|
|
Überqueren eines Parcours in Teamarbeit
Diverse Hindernisse werden zusammen und mit Hilfe verschiedener Gegenstände bewältigt. Dabei werden vor allem die koordinativen Fähigkeiten in der Gruppe beansprucht.
|
|
|
|
Überwindungsparcours - Es geht hoch hinaus
Im Unterricht werden der Schwebebalken, das Leiterrondell, die Sprossenwand und die Taue selten eingesetzt. Diese vier Geräte sollen zu einem Parcours kombiniert werden. Durch die unterschiedlichen Anforderungen sollen Selbstüberwindung und das gegenseitige Vertrauen der SuS innerhalb kürzester Zeit gefördert werden.
|
|
|
|