| 
                    
                        Drehsprunghocke über den grossen Kasten                    
                     Die Aneignung wird mit Hilfe der interaktiven Tafel durchgeführt. Das Arbeitsmaterial gibt die Möglichkeit, in der Phase der Vorübungen den Unterricht zu öffnen, um eigene Stützübungen auszuprobieren. 
                 | 
                
                             
                         | 
                
                             
                 
                         | 
                
                             
                 
                         | 
            
                        
                | 
                    
                        Einführung - Die Sprunggrätsche am Pferd                    
                     Die Schulung wird anhand der Teillernmethode mit spezifischen Vorübungen realisiert. Die Vorübungen ermöglichen das Erlernen der korrekten Ausführung sowie der zeitlichen Aufeinanderfolge der Bewegungen. 
                 | 
                
                             
                         | 
                
                             
                 
                         | 
                
                             
                 
                         | 
            
                        
                | 
                    
                        Einführung der Sprunghocke                    
                     Elementar für den Turnunterricht ist die Sprunghocke über den Längskasten. Ein Sprung der in vielen Altersklassen auf die hier dargestellte Methode erfolgreich gelehrt und mit Spaß vermittelt werden kann.
 
                 | 
                
                             
                         | 
                
                             
                 
                         | 
                
                             
                 
                         | 
            
                        
                | 
                    
                        Einführung der Sprunghocke mit der interaktiven Tafel                    
                     Im Vordergrund steht die Mobilisierung des Stütz- und Bewegungsapparates. In den speziellen Fokus rückt dabei die Arm- und Rumpfkraft. Die Vermittlung wird mit der interaktiven Tafel vereinfacht. In einzelnen Phasen werden die Technikmerkmale und der Bewegungsablauf analysiert. 
                 | 
                
                             
                         | 
                
                             
                 
                         | 
                
                             
                 
                         | 
            
                        
                | 
                    
                        Hinführung zum Salto rückwärts                    
                     Die Bewegung wird mit Hilfestellung vom Kastenoberteil in einer komprimierten Methodischen Übungsreihe mit zahlreichen Vorübungen erarbeitet. Dabei müssen Helfergriffe beherrscht werden, um Hilfestellung geben zu können. 
                 | 
                
                             
                         | 
                
                             
                 
                         | 
                
                             
                 
                         | 
            
                        
                | 
                    
                        Rückwärtssalto mit Hilfestellung                    
                     Mit Hilfe einer methodischen Übungsreihe kann das Turnelement schrittweise und gefahrenlos erlernt werden. Die Bewegungsmerkmale werden an verschiedenen Stationen separat trainiert und verinnerlicht. 
                 | 
                
                             
                         | 
                
                             
                 
                         | 
                
                             
                 
                         | 
            
                        
                | 
                    
                        Salto vorwärts mit unterschiedlichen Absprunghilfen                    
                     Mit Hilfe des Sprungbretts, des Minitramps und der Luftkissenbahn kann der Salto vorwärts schrittweise erlernt werden.
 
                 | 
                
                             
                         | 
                
                             
                 
                         | 
                
                             
                 
                         | 
            
                        
                | 
                    
                        Springen - drauf und drüber                    
                     Eine Vielzahl von Sprüngen auf unterschiedlichsten Geräten wird durchgeführt, wobei gleichzeitig die verschiedenen Eigenschaften der Sprunggeräte erfühlt werden. 
                 | 
                
                             
                         | 
                
                             
                 
                         | 
                
                             
                 
                         | 
            
                        
                | 
                    
                        Sprung in den Handstand mit Ablegen in Rückenlage                    
                     In wenigen Schritten zum den Sprung in den Handstand mit Ablegen in Rückenlage erlernen.
 
                 | 
                
                             
                         | 
                
                             
                 
                         | 
                
                             
                 
                         | 
            
                        
                | 
                    
                        Sprungaufhocken, Drehsprunghocke und Sprunghocke                    
                     Die Phasen des Anlaufs, des Absprungs, des Stützens sowie der Landung werden kleinschrittig behandelt, sodass die Sprünge verletzungsfrei ausgeführt werden können. 
 
                 | 
                
                             
                         | 
                
                             
                 
                         | 
                
                             
                 
                         | 
            
                        
                | 
                    
                        Turnen im Strom an Sprunggeräten                    
                     Es findet eine Heranführung an das Springen statt. Je nach Sprungaufgabe wird eine andere Körperhaltung verlangt. Das besondere Augenmerk liegt dabei auf dem Absprung, dem Stützen und der Landung.  
                 | 
                
                             
                         | 
                
                             
                         | 
                
                             
                 
                         | 
            
                        
                | 
                    
                        Vom Strecksprung zum Handstütz-Sprungüberschlag vw. in Rückenlage                    
                     Mithilfe von Stationen soll das Element in Grobform als Vorübung erlernt werden. 
                 | 
                
                             
                         | 
                
                             
                 
                         | 
                
                             
                 
                         |