"Aerobictanz" mit Gymnastikelementen
Mit Hilfe einfacher Basisübungen können eigenständig Kurzchoreographien entwickelt werden.
|
|
|
|
Aerobic mit Hanteln und Entspannung
Aerobic wird mit Hantelarbeit verbunden. Eine Gruppenchoreographie entsteht.
|
|
|
|
Einführung in die Fitnesssportart Aerobic
Eine spielerische Einführung ist im Aerobicsport die richtige Vorgehensweise um mit Spaß an ein neues Thema heranzuführen. Die abschließende Gruppenpräsentation rundet die Stunde gelungen ab.
|
|
|
|
Hausfrauen – Aerobic mit Alltagsgegenständen
Vier vorgegebene Schritte sowie alltägliche Gebrauchsgegenstände bilden die Grundlage für eine kreative Gruppenchoreographie.
|
|
|
|
Judo – Step Aerobic
Zwei unterschiedliche Sportarten werden mit Hilfe gemeinsamer Bewegungselemente miteinander verbunden.
|
|
|
|
Step Aerobic - Präsentation
Typische Basisschritte werden zunächst rhythmisch erlernt und danach bewusst verändert, so dass ganzkörperliche, variationsreiche Bewegungsausführungen entstehen.
|
|
|
|
Step Aerobic mit Luftballons
Es werden Ausdauer sowie Koordination trainiert. Die Luftballons verfügen über einen hohen Aufforderungscharakter und lassen viel Platz für Kreativität sowie neue Ideen.
|
|
|
|
Step and Shake
Bei Stepp & Shake wird eine erlernte Stepp-Choreographie mit freien Shake-Bewegungen im Takt der Musik verbunden. Mit den selbst gebastelte Shakern kann man ein gutes Gefühl für den Rhythmus der Musik und für den eigenen Körper gewinnen.
|
|
|
|
Step-Aerobic in der Schule
Anhand einfacher Schrittkombinationen wird ein aerobes Fitnesstraining zur Musik durchgeführt.
|
|
|
|
Step-Aerobic mit drei Gestaltungs-Schwerpunkten
Zu den Schwerpunkten Paartanz, Ebenen und Kraft sollen eigenständig Kurzchoreographien erarbeitet werden.
|
|
|
|